Nach dem Gottesdienst in der Willkommenskirche laden wir herzlich zum gemeinsamen Suppenessen ein. Für alle Kinder gibt es ein Bastelangebot.
Der neue Gemeindebrief ist da!
Neu: Trauercafé Willkommen wieder am 20.10.25 um 17 Uhr
Aus dem Presbyterium
In dieser neuen Rubrik informieren wir Sie ab jetzt regelmäßig über Beschlüsse des Presbyteriums:Aus der Sitzung vom 12. Juni 2025:Beim Overather Stadtfest am 7. September 2025 wird unsere Gemeinde bei der Ehrenamtsbörse im Kulturbahnhof vertreten sein. Ansprechpartnerin ist Diakonin Regina Zaeske.Susanne Huppertz ist zur neuen Finanzkirchmeisterin gewählt worden, nachdem Stefan Schneider aus dem Presbyterium ausgeschieden […]
Regionalgottesdienst am 15. Juni um 11 Uhr in unserer W...
Zur Freiheit hat uns Christus befreit! Regionalgottesdienst mit Entpflichtung von Pfrin. Editha Royek in Overath Viele waren ihr gefolgt, der herzlichen Einladung der Ev. Kirchengemeinde Overath zum Regionalgottesdienst in der Willkommenskirche am 15. Juni. Und so konnte bei vollem „Haus“, begleitet von einem eigens für den Gottesdienst ins Leben gerufenen Projektchor, einem Bläser-Ensemble mit Musikern […]
Gospelchor Overath feiert 25-jähriges Jubiläum
25 Jahre und kein bisschen leiser das ist das Motto der beiden Konzerte, die der Gospelchor der evangelischen Kirchengemeinde in Overath zu diesem Anlass spielt: das erste in Overath in der Willkommenskirche am 3. November und ein weiteres im Paul Schneider Gemeinde Zentrum, Lindlar- Schmitzhöhe, Paul-Schneider-Str. 1, am 17. November, jeweils 17:00. Ungewohnt, aber auch […]
Trauerbegleitung und -beratung
Seit Juli 2024 bietet Katja Hinrichsen im Auftrag der Evangelischen Kirchengemeinde Overath Begleitung und Beratung für Trauernde an. In einem sicheren und vertrauensvollen Umfeld haben Trauernde hier die Möglichkeit, Unterstützung zu erfahren und in entlastenden Gesprächen, Wege zur Bewältigung ihrer neuen Lebenssituation zu finden. Die Teilnahme ist für die Bürgerinnen und Bürger aus Overath und […]
Missbrauch: Rheinischer Vizepräses sieht Kirche und Sta
Nach Bekanntwerden des Ausmaßes sexualisierter Gewalt in evangelischer Kirche und Diakonie fordert der rheinische Vizepräses Christoph Pistorius ein Bündel an Maßnahmen von Kirche und Staat. Lesen Sie hier den Artikel: https://news.ekir.de/meldungen/2024/01/missbrauch-rheinischer-vizepraeses-sieht-kirche-und-staat-gefordert/
Selbsthilfegruppe für Angehörige von Menschen mit Demen
Sie sind Angehöriger eines Menschen mit Demenz? Dann sehen Sie sich im Alltag sicher oft mit belastenden und verunsichernden Situationen konfrontiert, die für alle Beteiligten eine schwierige Herausforderung darstellen können. Es gilt, den betroffenen Menschen bestmöglich zu unterstützen und dabei sich selber nicht aus den Augen zu verlieren. Hier setzen Selbsthilfegruppen und Gesprächskreise an, in […]